Loading...

Anwendungsfälle für den Einsatz von Robotern

Aufgaben, die Roboter heute problemlos übernehmen können, sind vielfältig und jeder Anwendungsfall ist individuell. Dank des XITO-Baukastensystems können Sie die benötigten Fähigkeiten passgenau für Ihre Anwendung aussuchen und kostengünstig umsetzen.
Beratung

Haben Sie Ihre Anwendung nicht gefunden?

Mit modernen Robotern lassen sich fast alle Anwendungsfälle effizient automatisieren. XITO unterstützt Sie dabei. Sprechen Sie uns noch heute an um Ihren Anwendungsfall zu diskutieren. Senden Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an.

Weitere Anwendungsbereiche:
Unsere Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten ansehen
Anwendungsbeispiel

Innerbetrieblicher Transport von Waren, Produkten, Teilen

Autonome mobile Roboter helfen, den Transportfluss von Gütern oder Teilen flexibel zu gestalten, z.B. zwischen den einzelnen Arbeitsschritten in Produktion/Montage oder in der Kommissionierung. Für den autonomen innerbetrieblichen Transport (Intralogistik) wird eine passende mobile Basis benötigt, sowie komplexe Software für Navigation und Wegeplanung, Kollisionsvermeidung, Flotten-Koordination und automatisches Annehmen/Abgeben des Transportguts.

Anwendungsbeispiel

Pick & Place

Pick&Place mit Robotern bedeutet das autonome Aufnehmen und Ablegen von Objekten oder Teilen. Beispielsweise um Teile zu sortieren, für einen nachgelagerten Prozess geordnet abzulegen oder um Maschinen zu bestücken. Dafür wird ein für Ihre Anwendung passender Roboter und exakter Greifer benötigt, sowie Fähigkeiten für ein genaues Erkennen der zu bewegenden Objekte und eine passende Software.

Anwendungsbeispiel

Kommissionieren

Bei der Zusammenstellung von einzelnen Produkten, Waren oder Teilen zu einer Gesamtmenge gemäß einem Auftrag können Roboter helfen, diese monotone und meist zeitaufwändige Arbeit zu automatisieren. Einsatzgebiete reichen von der Kommissionierung in Teile-Lagern zur Montage bis zur Zusammenstellung von Aufträgen für den Versand.

Anwendungsbeispiel

Be- und Entladen von Maschinen

In Fertigung, Montage oder Produktion ist das Be- und Entladen bzw. Bestücken von Fertigungszellen oder Maschinen, die an der Herstellung von Produkten beteiligt sind, eine typische Aufgabe. Roboter sind ideal um verschiedene Maschinentypen flexibel zu be- oder entladen. Roboter können dabei Objekte z.B. mit Kameras erfassen und in Maschinen einlegen.

Anwendungsbeispiel

Materialumschlag

Das Palettieren, Sortieren, Umschichten, Verpacken oder Vorbereiten von Teilen, Materialien oder Produkten fällt in vielen Unternehmen an und kann mit Robotern effizient umgesetzt werden.